Samstag, 27. Mai 2006

Der Deutschland-Clan

Jürgen Roths Abgesang auf die demokratische Kultur
Bericht: Samuel Schirmbeck
Jürgen Roth. Seit Jahren ist er auf den Spuren von Mafia und Korruption. Doch was sucht er in diesem Frankfurter Tabakladen? Er sucht die Lieblingszigarre von Peter Hartz, dem einstigen VW-Personalvorstand. Eine „Montechristo“, wie Hartz sie auf VW-Kosten bestellte. Das Stück 12 Euro 50, ein Euro mehr als der Hartz IV – Tagessatz.
Jürgen Roth: "Das Besondere ist, dass sie Symbolcharakter hat. Sie rauchen auf der einen Seite dicke Zigarren, schlürfen Champagner und auf der anderen Seite verordnen sie Gesetze, die den Arbeitslosen in die Armut stürzen."
Mehr dazu:
http://www.daserste.de/kultur/thema_dyn~id,vhs0id0vmauuhl71~cm.asp

Jürgen Roth: Der Deutschland-Clan
ISBN: 3821856130, € 19,90
Eichborn Verlag, Mai 2006

Eichborn schwärzt Sätze in «Deutschland-Clan»
24. Mai 18:10
Jürgen Roths Buch «Der Deutschland-Clan» hat Altbundeskanzler Gerhard Schröder zu einer Abmahnung provoziert. Die beanstandeten Sätze werden geschwärzt.
Mehr dazu:
http://www.netzeitung.de/kultur/400855.html

Test für Sprücheklopfer:

http://www1.spiegel.de/active/zwiebelfischquiz/fcgi/zwiebelfischquiz2.fcgi

Freitag, 26. Mai 2006

Van Andern: Vatertag und andere Päpstlichkeiten

>Vater war mal wieder unterwegs am Vatertag. Der Heilige Vater in diesem Fall. Am Heiligen-Vater-Tag führte ihn sein Himmelfahrts-Kommando nach Polen. Der alte Benediktus führte die letzte päpstliche Mode vor. Olle Ratzi mal wieder in den schönsten Klamotten - Ratzefummel nennt man die wohl. Ansonsten radiert die polnische Staats-Zensur mit dem Radiergummi im Programm herum. Soll heißen: Kein Gummi darf während der Ratzinger-Visite im Polnischen Staatsfernsehen TVP beworben werden...<

Buchholzens Wochenschauer:
http://www.martin-buchholz.de/kom0.html

Donnerstag, 25. Mai 2006

Schon 10 Tage

rauchfrei!
http://www.rauchfrei-info.de

Über die Weiber ;-)

Das Wort zum Vatertag, gesprochen vom "Frauenfreund" Arthur Schopenhauer:
>... Demgemäß wird man als den Grundfehler des weiblichen Charakters Ungerechtigkeit finden. Er entsteht zunächst aus dem dargelegten Mangel an Vernünftigkeit und Ueberlegung, wird zudem aber noch dadurch unterstützt, daß sie, als die schwächeren, von der Natur nicht auf die Kraft, sondern auf die List angewiesen sind: daher ihre instinktartige Verschlagenheit und ihr unvertilgbarer Hang zum Lügen. Denn, wie den Löwen mit Klauen und Gebiß, den Elephanten mit Stoßzähnen, den Eber mit Hauern, den Stier mit Hörnern und die Sepia mit der wassertrübenden Tinte, so hat die Natur das Weib mit Verstellungskraft ausgerüstet, zu seinem Schutz und Wehr, und hat alle die Kraft, die sie dem Manne als körperliche Stärke und Vernunft verlieh, dem Weibe in Gestalt jener Gabe zugewendet. Die Verstellung ist ihm demnach angeboren, deshalb auch fast so sehr dem dummen, wie dem klugen Weibe eigen. Von derselben bei jeder Gelegenheit Gebrauch zu machen ist ihm daher so natürlich, wie jenen Thieren, bei Angriff, sogleich ihre Waffen anzuwenden, und empfindet es sich dabei gewissermaßen als seine Rechte gebrauchend. Darum ist ein ganz wahrhaftes, unverstelltes Weib vielleicht unmöglich. Eben deshalb durchschauen sie fremde Verstellung so leicht, daß es nicht rathsam ist, ihnen gegenüber, es damit zu versuchen. - Aus dem aufgestellten Grundfehler und seinen Beigaben entspringt aber Falschheit, Treulosigkeit, Verrath, Undank u. s. w...<

„Alle Verliebtheit, wie ätherisch sie sich auch gebärden mag, wurzelt allein im Geschlechtstriebe.“

Über die Weiber - Arthur Schopenhauer:
http://gutenberg.spiegel.de/schopenh/weiber/weiber.htm

Über Arthur Schopenhauer:
http://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Schopenhauer

Mittwoch, 24. Mai 2006

Die Welt zu Gast bei Freunden

Willkommen in Deutschland - aber: Betreten auf eigene Gefahr?
Neonazis machen Schlagzeilen - prügeln Ausländer und Linke ins Krankenhaus. Schon gibt es Listen mit Gebieten, die man besser meidet, wenn man eine dunkle Hautfarbe hat. Jetzt haben wir die Debatte, die viele fürchten: Was ist typisch deutsch: Gastfreundschaft oder doch Fremdenfeindlichkeit? Schüren die Medien pünktlich vor WM-Beginn eine Hysterie oder gewinnt der braune Terror an Boden?:
http://www.wdr.de/tv/hartaberfair05/aktuell/

TV-Tipp:

"No Direction Home" - Dokumentarfim über Bob Dylan von Martin Scorsese - 205 min.

WDR - 23.15 Uhr oder BR - 23.20 Uhr

Happy Birthday,

Mr. Zimmerman

Mittwoch, 24. Mai 2006
"Ich bin es nicht!"
Bob Dylan wird 65:
http://www.n-tv.de/669126.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Bob_Dylan

Bob Dylan Homepage mit Hörproben und Texten:
http://www.bobdylan.com

Dylan-Songs mit Gitarrenakkorden:
http://dylanchords.nfshost.com/

TV-Tipp:
"No Direction Home" - Dokumentarfim über Bob Dylan von Martin Scorsese - 205 min.

WDR - 23.15 Uhr oder BR - 23.20 Uhr

Fattatach

>Der Vatertagsvater ist gar kein Vater, sondern ein Kind auf der Flucht vor der Mama.< ;-)

Der infantile Mann:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/kultur_und_medien/feuilleton/?cnt=889538

Die Hausfrauenrevolution:
http://www.hausfrauenrevolution.com/HFR-alt/maenner.html

Schöne Töchter

Glückliche Kindheit macht schön
Frauen aus zerrütteten Elternhäusern ist die schwere Kindheit auch mit Anfang 20 noch ins Gesicht geschrieben: Sie wirken weniger attraktiv, weniger gesund und maskuliner als Altersgenossinnen, die in einem intakten Elternhaus aufgewachsen sind:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,417812,00.html

Neunter Tag:

rauchfrei!
http://www.rauchfrei-info.de

Spot Mental Power:
http://www.rauchfrei-info.de/fileadmin/Videos/Mental%20Power.wmv

Dienstag, 23. Mai 2006

Tango

Jegliche geheuchelte Freude wich aus den verstummten Politmumien, die sich um die aufblasbare Kanzlerinnenattrappe scharten, als Harry Muaner den Tanzsaal betrat, die Parteisekretärin der A.narchisten U.nion A.llgäus zu sich heranzog und sie mit leichtem Hüftschwung über sein Tangoknie bog, bis ihr straff nach hinten gesträhntes pferdemähnenstarkes, strohduftendes Blondhaar mit sanftem Peitschenklang über den frisch gebohnert- und gewachsten Parkettboden strich, dem Rhythmus ergeben im Einklang mit sich und dem weiten Kosmos, dessen balkenbewehrter überdachter Horizont zwar den freien Blick verwehrte, aber das Gefühl tiefer Lebenslust derart auf den Mittelpunkt ihres Seins fokussierte, dem sie sich nur allzu gern hingab, in diesem Moment vollkommen geistigen Vakuums, welches seit langem schon jede phantasievolle Weiterentwicklung dieser, in sich geschlossen wirkenden, aber auch der, von diesen dekadenten Vergnügungen der selbsternannten Elite ausgeschlossenen, Gesellschaft sinnentleert beherrscht hatte, wirbelte sie nun, derwischgleich um sich selbst, eine eigene Achse wie ihr schien, die sie bislang stets gesucht, aber erst in Harry Muaners Armen gefunden hatte, der sie von sich zu befreien schien, um sie gleich darauf wieder an sich zurückzugeben, mit einem neuen Begriff von sich, einer Vorstellung, die sie vorher nicht von sich gehabt hatte, als sie sich bei jeder weiteren Drehung an ihn geschmiegt, von ihm geworfen, sich in dem wandhohen Spiegel vorübergleiten sah, verwischt und unklar in der kreisenden Bewegung zweier Körper im Raum, in all ihrer ursprünglichen Reinheit eins und erlöst von dieser solitären Getrenntheit, die wir in der Liebe zu überwinden meinen, um dann umso schmerzhafter nach dem ersten Rausch zu erkennen, wie sehr wir uns auch darin irrten, wenn wir unsere Sehnsucht im anderen gespiegelt glaubten, so lange dieser Tanz uns glücklich täuschte.

;-) Stars, stars, stars

http://googleidol.com/

Hilfe! Naht!

Quiz: Was tun, wenn der Bär kommt?
Sie gehen in den Wäldern Südbayerns spazieren und stehen plötzlich vor dem wildgewordenen Braunbären. Greifen Sie zum mitgeführten Karabiner? Informieren Sie per Handy die Polizei des Freistaates, oder treten Sie unauffällig den Rückzug an? Testen Sie Ihr Wissen im Umgang mit gefährlichen Bären:
http://spiel.tagesschau.de/quiz/index.php?id=90

Easy Riding With

Dennis Hopper (mp3):
http://www.navtones.com/Navtones-Hopper.mp3

Auch cool ;-)

"Old And Gay", ähem "Golden Eye":
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,415717,00.html

"Shut up - Sleep With Me":
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,415232,00.html

Und, wer ist Ihr Favorit?

;-) Vote Now!

Headbanging Jane oder Hats Horst?
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,417528,00.html

Montag, 22. Mai 2006

Die Diktatur des Kapitals

junge Welt:
>Offenbar soll nach dem Modell der Schröder/Fischer-Regierung die inzwischen vereinte Arbeitslosen- und Sozialhilfe gesenkt werden, damit die nächste Steuersenkung für Besserverdienende und Vermögende finanziert werden kann. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bestätigte die Vorhaben indirekt und erklärte mit dem regierungsüblichen Zynismus in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung, »daß Sparen weh tut«.<
Mehr:
http://www.jungewelt.de/2006/05-22/016.php

Sonntag, 21. Mai 2006

Hörspielserie - Das Glasperlenspiel

radio
WDR 5 - Sendung vom 21.05.2006, 17:05 Uhr

Das Glasperlenspiel (1)
(5-teiliges Hörspiel)
Von Hermann Hesse

Mehr dazu:
http://www.wdr5.de/index.phtml?beitrag=699811

"Das Glasperlenspiel" für Eilige:
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Glasperlenspiel

Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel
Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften:
http://www.dieterwunderlich.de/Hesse_glasperlenspiel.htm

Chinesisches im Glasperlenspiel:
http://www.drjuergenweber.homepage.t-online.de/inaufs6a.htm

WDR 5 - Internet Livestream:
http://www.wdr.de/wdrlive/radio.phtml?channel=wdr5

WDR - Radio - Frequenzen:
http://www.wdr.de/unternehmen/frequenzen/frequ.php

Ha(r)tz IV

http://genossetabu.twoday.net/stories/2039407/

http://genossetabu.twoday.net/stories/2039675/

JON

Satiren, Gedichte, Geschichten und mehr

Flower-Power

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

Web Counter-Modul

Das Letzte

von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:22
Leider ist seither nichts...
Leider ist seither nichts besser geworden :(... Viele...
Aurisa - 30. Aug, 12:38
was machen hippies so?
hoffentlich nicht nur schlafen?
bonanzaMARGOT - 21. Nov, 12:46
Hallo Herbstfrau, das...
Hallo Herbstfrau, das geht keinesfalls gegen Dich!...
Waldschratt - 1. Nov, 22:34
okay, ihr wollt mich...
Dann- ciao. Hätt zwar auch gern ne Begründung gehört-...
herbstfrau - 31. Okt, 18:33
Hallo Jon, keine wirklich...
Hallo Jon, keine wirklich neue Idee... schon im alten...
Aurisa - 29. Okt, 14:44
Hippies? Kommune?
Das hört sich gut an ;) Wo soll ich unterschreiben?
MarcoP - 22. Okt, 10:17
ich möchte bitte auch...
hier mitglied sein, bin aber nicht mehr so jung wie...
herbstfrau - 19. Okt, 21:47
Hi Jon,
schön wieder was von dir zu lesen und ich hoffe, es...
Windrider - 29. Sep, 11:55
Lieber Buchfinder,
vielen Dank für Deine Bemühungen; aber dieser Sommer...
Schreibmaschinist_Jon - 26. Sep, 11:04
Hallo Jon,
wo warst Du nur so lange. Ich hatte schon eine Suchmeldung...
buchfinders ausnahme - 24. Sep, 08:09
ab und zu!!!
ab und zu!!!
Schreibmaschinist_Jon - 23. Sep, 12:07
Schluss mit den „Reformen“...
Das geht nur ganz anders E-Mail Aufruf zu den Demonstrationen...
Schreibmaschinist_Jon - 23. Sep, 12:07
Halloooo Jooon. Willst...
schlafmuetze - 3. Sep, 16:37
Und ich dachte immer,...
Und ich dachte immer, es hiesse: SPARE IN DER SCHWEIZ...
Lo - 9. Aug, 18:10
Flüchtlinge haben keine...
Flüchtlinge haben keine Wahl, wirklich weitsichtig...
Nashaupt - 4. Aug, 20:47
Über 200 Milliarden Mark
parkten deutsche Vermögensbesitzer allein bei den Luxemburger...
Schreibmaschinist_Jon - 4. Aug, 20:16
tittytainment und das...
... 6. Das Ende der Arbeit 20 Prozent der arbeitsfähigen...
Schreibmaschinist_Jon - 4. Aug, 20:13
Das Recht auf Faulheit
von Paul Lafargue ... Ein verderbliches Dogma...
Schreibmaschinist_Jon - 23. Jul, 13:31
Jetzt grad nicht, aber...
Jetzt grad nicht, aber so oft schon wäre ich lieber...
Xchen - 11. Jul, 23:46

Rechtevorbehalt - Copyright - Disclaimer

© Jon, so weit nicht anders vermerkt. Alle Inhalte dürfen ausschließlich für den privaten Gebrauch genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen jeglicher Art ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Bei Interesse an der Nutzung von Inhalten kontaktieren Sie bitte den Autor: http://72213.formmailer.onetwomax.de Ich freue mich über Ihr Interesse! Der Inhaber dieser Website ist nicht verantwortlich für die Inhalte verlinkter Websites.

Wortbilder

"Vegetarisches Speisehaus", 1900

RSS Box

Merkwürdige Schigolche und eine neue Romanze – Rezension zu Stephan...
Wenn man Tucholsky Glauben schenken darf, gibt es im...
fg - 26. Nov, 00:36
Zum 100. Todestag: „Kafka. Ganz großer Mann. Ich habe ihn noch...
Zu den Verdiensten, die sich Tucholsky auf literarischem...
fg - 2. Jun, 23:59
Rezension: Die besten falschesten Zitate aller Zeiten
Es hat bisweilen etwas Tröstliches, wenn man sich nicht...
fg - 10. Jan, 22:40
Was wird aus dem Tucholsky-Museum in Rheinsberg?
Der Aufschrei in der Region und in der deutschen Kulturlandschaft...
fg - 22. Dez, 22:23
Titanic retten, aber wie?
Es ist einerseits wohl der unaufhaltsame Lauf der Dinge,...
fg - 18. Sep, 23:19
Rezension: Man hat etwas gegen Sie vor. Kurt Tucholsky in Köln...
Auf den ersten Blick mutet es ein bisschen verwegen...
fg - 21. Mär, 23:10
Tucholsky und die Statistik des Todes
Als engagierter Pazifist und Antimilitarist hat sich...
fg - 8. Mär, 22:07

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Musikkiste


Neil Young
Greatest Hits

Einige Bücher und mehr



von Claudia Ott, Heikko Deutschmann, Marlen Diekhoff, Eva Mattes
Tausendundeine Nacht (1001). 24 CDs. Das arabische Original - erstmals in deutscher Übersetzung.



Alfred Döblin
Berlin Alexanderplatz





Ingeborg Bachmann
Sämtliche Erzählungen


Anton Cechov
Meistererzählungen


Ingeborg Bachmann
Sämtliche Gedichte


Thomas Mann
Die Erzählungen


Günter Grass
Danziger Trilogie






Charles Dickens
Bleak House


Charles Dickens
Oliver Twist


Charles Dickens
David Copperfield


Charles Dickens
Die Pickwickier


Karl Marx
Das Kapital



Fritz Gesing
Kreativ schreiben


A. M. Textor
Sag es treffender


Ludwig Reiners
Stilkunst


Ludwig Reiners
Stilfibel


von Josep Guasch (Designer), Maria F Canal (Herausgeber), Christa L Cordes (Übersetzer)
Grundlagen der Zeichnung

von Sol Stein, Michael Bischoff (Übersetzer), Dietmar Hefendehl (Übersetzer), Andrea von Sruve (Übersetzer)
WriteProC Fiction. Das Erfolgswerkzeug für Autoren von Romanen und Kurzgeschichten


von James Joyce
Ulysses, Sonderausgabe


von Homer, Christoph Martin
Die Odyssee


von Carson McCullers
Das Herz ist ein einsamer Jäger


von James Joyce, Hans Wollschläger
Ulysses


von Emmanuel Anati
Höhlenmalerei


von Ryunosuke Akutagawa
Rashomon



von Pablo Picasso, Ingo F. Walther, Carsten-Peter Warncke
Picasso 1881 - 1973


von Fjodor M. Dostojewski, Hans Ruoff, Richard Hoffmann
Die Brüder Karamasow


von Yasunari Kawabata, Tobias Cheung
Land des Schnees (Schneeland)


von Yasunari Kawabata, Siegfried Schaarschmidt
Der Blinde und das Mädchen. Neue Handtellergeschichten.




J./Albeniz, I. Rodrigo Edmon Colomer Paco de Lucia, La Orqueste de Cadaques
Concierto de Aranjuez

Das Leben ist wilbert - copyright Jon
Das Wort zum Lohntag
Jons Nachlese
Jons Schnipsel - Aphorismen, Essays und anderer Kleinkram
Kunst - Links
Kurzdramen des banalen Alltags - copyright Jon
Kurzgeschichten - Miniaturen - Gedichte - Fragmente - copyright Jon
Kurzkrimi der Woche
Praxis Dr. med. Al Bern - Die ultimative Arztserie
Satiren copyright Jon
Schnickschnack
Strandgut aus dem weltweiten Web
Szenen meiner wilden Ehe
Worte - Eine Sammlung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren