Schnickschnack

Montag, 29. Mai 2006

Noch oan Witz

Ein Wiener Obdachloser durchstöbert auf seiner täglichen Suche nach Nahrung die Wiener Mülltonnen. Dabei stößt er in einem Kübel auf einen zerbrochenen Spiegel und weicht erschrocken zurück. "Jessas, a Leich!"
Er rennt zur nächsten Polizeistation und meldet: "I hob a Leich gfund'n, im dritt'n Mistküb'l beim Stefansplotz, schaut's eich des o!"
Die Polizei fährt zum besagten Mistkübel, ein Beamter öffnet die Tonne, schaut in den Spiegel, erbleicht und sagt: "Mei Gott, des is jo ana vo uns!"
Besagter Polizist nimmt den Spiegel als Beweismittel mit, vergisst ihn aber in seiner Uniform. Abends dann daheim durchwühlt seine Tochter die Jacke nach einer kleinen Taschengeldaufbesserung. Sie findet den Spiegel und ruft: "Mama, Mama, da Papa hod a Freindin!"
Die Mutter eilt herbei und sieht sich den Spiegel an: "A so a hässliche Sau!"

Witz: Über den Wolken

Eine Frau in einem Heißluftballon hat die Orientierung verloren. Sie geht tiefer und sichtet einen Mann am Boden. Sie sinkt noch weiter ab und ruft:
„Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen; und ich weiß nicht wo ich bin.“
Der Mann am Boden antwortet:
„Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m Höhe über Grund. Sie befinden sich auf dem 49. Grad, 28 Minuten und 11 Sekunden nördlicher Breite und 8 Grad, 28 Minuten und 58 Sekunden östlicher Länge.“
„Sie müssen Ingenieur sein“ sagt die Ballonfahrerin.
„Bin ich,“ antwortet der Mann, „woher wissen Sie das?“
„Nun“ sagt die Ballonfahrerin, „alles was sie mir sagten ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin. Offen gesagt, waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert,“
Der Mann antwortet:
„Sie müssen im Management tätig sein.“
„Ja,“ antwortet die Ballonfahrerin, „aber woher wissen Sie das?“
„Nun,“ sagt der Mann, „Sie wissen weder wo Sie sind, noch wohin Sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen Menge Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie es einhalten können und erwarten von Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass Sie nun in der gleichen Lage sind, wie vor unserem Treffen, aber merkwürdigerweise bin ich jetzt irgendwie schuld!“

Samstag, 27. Mai 2006

Test für Sprücheklopfer:

http://www1.spiegel.de/active/zwiebelfischquiz/fcgi/zwiebelfischquiz2.fcgi

Freitag, 19. Mai 2006

Heute schreiben wir uns einen

Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf Wolf

Dienstag, 16. Mai 2006

Ab heute

rauche ich nicht mehr!

Das kann ja heiter werden... ;-)

Donnerstag, 11. Mai 2006

Beknacktes Add-On ;-)

für Mozilla Firefox und Thunderbird:
Bork Bork Bork! 1.2
By Anthony Howe
View web pages or mail as spoken by the Swedish Chef like this:

"Feeoo veb peges oor meeel es spukee by zee Svedeesh Cheff."

Bork Bork Bork! now has the ability to "bork" and/or white list URLs or message senders based on regular expression patterns. It can also be used to completely block undesirable URLs from ever loading within web pages or messages such as images, Flash, applets, scripts, etc. (think Adblock substitute that does mail too). Visit the Bork homepage for documentation.
By right-clicking on selected text, you can "Bork Copy" into the clipboard from web pages or mail, which can then be pasted into any mail, editor, or text input field.
Bork is distributed under a BSD License:
https://addons.mozilla.org/search.php?app=firefox&appfilter=firefox&type=E&sort=newest

Zum Beispiel das gestrige Gedicht von Christian Morgenstern in "Bork":

Stör' neecht dee Schleff der leeebstee Froo, meeen Leecht!
Bork Bork Bork!
Stör' ihree zertee, zertee Schloommer neecht.
Bork Bork Bork!

Veee-a ist seee-a ferne-a jetzt. Und duch su neh.
Bork Bork Bork!
Ieen Flüstern - und seee-a väre-a veeeder da.
Bork Bork Bork!

Seee still, meeen Herz, seee stiller nuch, meeen Moond,
meet Ingeln redet vuhl ihr Geeest zoor Stoond.

Oder Goethes "Willkommen und Abschied" in "Bork":

Veellkummee und Ebscheeed

Is schloog meeen Herz, geschveend zoo Pfferde-a!
Bork Bork Bork!
Is ver getun fest ih gedecht.
Bork Bork Bork!
Der Ebend veeegte-a schun deee-a Irde-a,
Und un dee Bergee heeng deee-a Necht;
Schun stund im Nebelkleeed deee-a Ieeche-a,
Ieen ooffgetürmter Reeese-a, da,
Vu Feensternis oos dem Gesträuche-a
Meet hoondert schverzee Oogee seh.
Bork Bork Bork!

Der Mund fun ieenem Vulkenhügel
Seh klägleech oos dem Doofft herfur,
Deee-a Veende-a schvungee leeese-a Flügel,
Umsoostee schooerleech meeen Oohr;
Deee-a Necht schooff toosend Ungeheooer,
Duch freesch und fröhleech ver meeen Moot:
In meeenee Edern velches Feooer!
Bork Bork Bork!
In meeenem Herzee velche-a Gloot!
Bork Bork Bork!

Deech seh ich, und deee-a meelde-a Freoode-a
Fluß fun dem süßee Bleeck ooff meech;
Gunz ver meeen Herz un deeener Seeete-a
Und jeder Etemzoog für deech.
Bork Bork Bork!
Ieen rusenfferbnes Frühleengsvetter
Umgeb des leeebliche-a Geseecht,
Und Zärtleechkeit für meech – ihr Götter!
Bork Bork Bork!
Ich hufffft is, ich ferdeeent is neecht!
Bork Bork Bork!

Duch ech, schun meet der Murgensunne-a
Ferengt der Ebscheeed mur des Herz:
In deeenee Küssee velche-a Vunne-a!
Bork Bork Bork!
In deeenem Ooge-a velcher Schmerz!
Bork Bork Bork!
Ich geeng, doo stundst und sehst zoor Irdee,
Und sehst mur nech meet nessem Bleeck:
Und duch, velch Glück, geleeebt zoo verdee!
Bork Bork Bork!
Und leeebee, Götter, velch ieen Glück!


Na, dunn feeel Spaß meet Bork und ieenee schönee Teg vünscht Iooch

Jun

Mittwoch, 3. Mai 2006

HALB-Test

Wie lerne ich am besten? Was ist die beste Lerntechnik? Diese Fragen haben sich Lernende schon oft gestellt und es ist gar nicht so leicht, eine Antwort darauf zu finden. Aber es gibt einige Hinweise, wie diese Antwort lauten kann, denn Menschen unterscheiden sich beim Gebrauch ihrer Sinnesorgane und der Verarbeitung von Lernstoff im Gehirn. Diese Unterschiede kann man auf persönliche Merkmale, Gewohnheiten und bisherige Erfahrungen zurückführen.

Solche Unterschiede sind deshalb für das Lernen von Bedeutung, da sich manche Menschen mit einer Lerntechnik plagen, die für sie nicht unbedingt die günstigste ist. Weiß man aber, mit welcher Methode man sich leichter tut, kann man versuchen, diese ganz gezielt häufiger einzusetzen.

http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/TEST/HALB/Test.shtml

Noch´n Test

So souverän sind Sie!

Wie gehen Sie mit überraschenden Herausforderungen um? manager-magazin.de lädt Sie ein, Ihren persönlichen Souveränitätsgrad zu ermitteln. Der Stress-Test zeigt Ihnen, wie souverän Sie sind, und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Qualitäten verbessern können.

http://www1.manager-magazin.de/active/karrierechk/fcgi/karrierechk-3075.fcgi

Test

Ermitteln Sie Ihren Simplify-Typ!

Wie gut können Sie sich von Überflüssigem befreien? Überprüfen Sie im Simplify-Test, ob Sie sich eher von Tag zu Tag treiben lassen oder ihr Leben ganz bewusst einfach gestalten können, und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten:
http://www1.manager-magazin.de/active/karrierechk/fcgi/karrierechk-4437.fcgi

Dienstag, 2. Mai 2006

Du bist ein Deutscher, wenn Du

- mindestens zweimal geschieden wurdest
- mindestens vier verschiedene Versicherungen abgeschlossen hast
- mindestens einmal im Monat Sauerkraut mit Eisbein isst, auch im Hochsommer oder ein anderes, schwerverdauliches Gericht
- mindestens fünf Kilogramm Übergewicht hast
- mindestens zwei Liter Bier am Tag trinkst oder einen Liter Wein
- als Mann noch immer die Kombination aus Sandalen, weißen Tennissocken und krampfadrigen, behaarten Beinen für das Nonplusultra erotischer Sommerbekleidung hältst
- als Frau kurze Röcke zu langen Stiefeln trägst, obwohl Deine Beine kürzer sind als die Deines Yorkshire-Terriers, den Du überall hin mitnimmst
- mindestens drei Autos und Motorräder in der Garage stehen hast, Du aber mit der Bahn zur Arbeit fährst, weil die Benzinpreise so unverschämt hoch sind
- mindestens drei verschiedene Mülleimer in der Wohnung stehen hast, um den Abfall zu trennen, Du aber immer nur einen benutzt
- natürlich nichts gegen Ausländer hast, so lange Du in ihren Restaurants billiger essen kannst als zuhause
- aus der Geschichte gelernt hast, dass keiner von was wusste und Du Dich deshalb auch am besten für nichts interessierst
- Fußball als taktische Auseinandersetzung betrachtest und nicht als Spiel
- mindestens dreimal im Jahr in Urlaub fährst und zwar immer an denselben Ort, weil es nur dort gute, deutsche Hausmannskost zu einem wirklich guten, nicht deutschen Preis gibt
- mindestens ein offizielles und drei geheime Sparkonten hast
- mindestens einmal in Deinem Leben mit Aktienkäufen hereingefallen bist
- mindestens dreimal so viel Schulden hast, wie Du verdienst
- Dich nach dem "letzten Schrei" kleidest und Dich über die Lacher hinter Dir wunderst, wenn Du in Deinem neuen Outfit durch die Stadt gehst
- als Mann besser über Dein Auto Bescheid weißt, als über die erogenen Zonen Deiner Frau
- als Frau lieber auf Deinen Mann verzichten würdest, als auf eines Deiner zirka sechsundsiebzig Paar Schuhe
- Angela Merkel für eine gute Kanzlerin hältst, nur weil sie so phantasielos ist wie Du selbst
- alles perfekt machen willst und wenn´s nicht klappt, immer einen anderen beschuldigst, weil Du gelernt hast zu delegieren
- bescheiden bist, denn wenn Du auch glaubst, als Deutscher alles besser zu können, zu wissen und zu machen, zeigst Du dies anderen nicht, sondern lässt es sie nur spüren
- Dich nie wirklich entspannen kannst, sondern stets mit irgendetwas beschäftigt bist, weil nur Arbeit Deine ganze Lebensberechtigung ist
- glaubst, dass Liebe durch den Magen geht und Du nur noch Liebe in verdunkelten Räumen machst, weil Du Dich Deines Körpers schämst, dem man diesen Glauben ansieht
- als Frau mindestens drei oder vier Diäten hinter Dir hast, nach denen Du mehr auf die Waage gebracht hast als zuvor
- süchtig nach mindestens einer beknackten TV-Serie bist und ohne sie nicht mehr leben kannst
- an allem herumnörgelst, weil Du mit Dir selbst unzufrieden bist
- jeden IQ-Test überdurchschnittllich gut abschließt und dennoch immer die falsche Partei in den Bundestag wählst
- Dich über die zunehmende soziale Kälte in Deutschland beklagst, aber nicht weißt, ob Deine Oma im Altersheim überhaupt noch lebt
- als Politiker dafür sorgst, dass immer mehr Menschen verarmen, Du Dich aber über die Kinderlosigkeit in Deutschland beschwerst
- Dich als Frau für emanzipiert hältst, wenn Du die Ratschläge der Frauenzeitschriften befolgst, die sich jede Woche wie das Fähnlein im Winde drehen
- als Mann nicht mehr weißt, was Frauen wünschen und Du versuchst Dich, je nach saisonaler Mode, danach zu richten, indem Du mal als Macho, Softie oder oder oder auftrittst
- Deine Wohnung so steril sauber hältst, dass dort eine Notoperation vorgenommen werden könnte
- mindestens drei Fernbedienungen auf dem Wohnzimmertisch liegen hast, Du aber noch immer nicht weißt, wie Du Deinen neuen DVD-Recorder zum Aufnehmen bewegen kannst
- mindestens drei psychologische Ratgeber im Bücherregal stehen hast
- nicht abergläubisch bist, aber jeden Tag Dein Horoskop liest und davon Dein Verhalten abhängig machst
- mindestens ein Haustier hast, das Dich "wirklich" liebt
- nahezu jeden Tag entweder so extrem joggst oder walkst, um Dich fit zu halten, bis Du mit einem Herzinfarkt zusammenbrichst
- Zynismus und Häme so lange für besonders witzig hältst, wie es andere trifft und nicht Dich, weil Du über Dich selbst nicht lachen kannst

In freudiger Erwartung Ihrer Ergänzungen und Widersprüche...

JON

Satiren, Gedichte, Geschichten und mehr

Flower-Power

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

Web Counter-Modul

Das Letzte

von Blogger zu Blogger
Würdest Du mir ein Interview geben? Ich schreibe unter...
ChristopherAG - 5. Mai, 01:22
Leider ist seither nichts...
Leider ist seither nichts besser geworden :(... Viele...
Aurisa - 30. Aug, 12:38
was machen hippies so?
hoffentlich nicht nur schlafen?
bonanzaMARGOT - 21. Nov, 12:46
Hallo Herbstfrau, das...
Hallo Herbstfrau, das geht keinesfalls gegen Dich!...
Waldschratt - 1. Nov, 22:34
okay, ihr wollt mich...
Dann- ciao. Hätt zwar auch gern ne Begründung gehört-...
herbstfrau - 31. Okt, 18:33
Hallo Jon, keine wirklich...
Hallo Jon, keine wirklich neue Idee... schon im alten...
Aurisa - 29. Okt, 14:44
Hippies? Kommune?
Das hört sich gut an ;) Wo soll ich unterschreiben?
MarcoP - 22. Okt, 10:17
ich möchte bitte auch...
hier mitglied sein, bin aber nicht mehr so jung wie...
herbstfrau - 19. Okt, 21:47
Hi Jon,
schön wieder was von dir zu lesen und ich hoffe, es...
Windrider - 29. Sep, 11:55
Lieber Buchfinder,
vielen Dank für Deine Bemühungen; aber dieser Sommer...
Schreibmaschinist_Jon - 26. Sep, 11:04
Hallo Jon,
wo warst Du nur so lange. Ich hatte schon eine Suchmeldung...
buchfinders ausnahme - 24. Sep, 08:09
ab und zu!!!
ab und zu!!!
Schreibmaschinist_Jon - 23. Sep, 12:07
Schluss mit den „Reformen“...
Das geht nur ganz anders E-Mail Aufruf zu den Demonstrationen...
Schreibmaschinist_Jon - 23. Sep, 12:07
Halloooo Jooon. Willst...
schlafmuetze - 3. Sep, 16:37
Und ich dachte immer,...
Und ich dachte immer, es hiesse: SPARE IN DER SCHWEIZ...
Lo - 9. Aug, 18:10
Flüchtlinge haben keine...
Flüchtlinge haben keine Wahl, wirklich weitsichtig...
Nashaupt - 4. Aug, 20:47
Über 200 Milliarden Mark
parkten deutsche Vermögensbesitzer allein bei den Luxemburger...
Schreibmaschinist_Jon - 4. Aug, 20:16
tittytainment und das...
... 6. Das Ende der Arbeit 20 Prozent der arbeitsfähigen...
Schreibmaschinist_Jon - 4. Aug, 20:13
Das Recht auf Faulheit
von Paul Lafargue ... Ein verderbliches Dogma...
Schreibmaschinist_Jon - 23. Jul, 13:31
Jetzt grad nicht, aber...
Jetzt grad nicht, aber so oft schon wäre ich lieber...
Xchen - 11. Jul, 23:46

Rechtevorbehalt - Copyright - Disclaimer

© Jon, so weit nicht anders vermerkt. Alle Inhalte dürfen ausschließlich für den privaten Gebrauch genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verwendung in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen jeglicher Art ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet. Bei Interesse an der Nutzung von Inhalten kontaktieren Sie bitte den Autor: http://72213.formmailer.onetwomax.de Ich freue mich über Ihr Interesse! Der Inhaber dieser Website ist nicht verantwortlich für die Inhalte verlinkter Websites.

Wortbilder

Elizabeth Dorr with some of her daughters at Ascona, 1905 (Note the headbands!)

RSS Box

Merkwürdige Schigolche und eine neue Romanze – Rezension zu Stephan...
Wenn man Tucholsky Glauben schenken darf, gibt es im...
fg - 26. Nov, 00:36
Zum 100. Todestag: „Kafka. Ganz großer Mann. Ich habe ihn noch...
Zu den Verdiensten, die sich Tucholsky auf literarischem...
fg - 2. Jun, 23:59
Rezension: Die besten falschesten Zitate aller Zeiten
Es hat bisweilen etwas Tröstliches, wenn man sich nicht...
fg - 10. Jan, 22:40
Was wird aus dem Tucholsky-Museum in Rheinsberg?
Der Aufschrei in der Region und in der deutschen Kulturlandschaft...
fg - 22. Dez, 22:23
Titanic retten, aber wie?
Es ist einerseits wohl der unaufhaltsame Lauf der Dinge,...
fg - 18. Sep, 23:19
Rezension: Man hat etwas gegen Sie vor. Kurt Tucholsky in Köln...
Auf den ersten Blick mutet es ein bisschen verwegen...
fg - 21. Mär, 23:10
Tucholsky und die Statistik des Todes
Als engagierter Pazifist und Antimilitarist hat sich...
fg - 8. Mär, 22:07

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Musikkiste


Neil Young
Greatest Hits

Einige Bücher und mehr



von Claudia Ott, Heikko Deutschmann, Marlen Diekhoff, Eva Mattes
Tausendundeine Nacht (1001). 24 CDs. Das arabische Original - erstmals in deutscher Übersetzung.



Alfred Döblin
Berlin Alexanderplatz





Ingeborg Bachmann
Sämtliche Erzählungen


Anton Cechov
Meistererzählungen


Ingeborg Bachmann
Sämtliche Gedichte


Thomas Mann
Die Erzählungen


Günter Grass
Danziger Trilogie






Charles Dickens
Bleak House


Charles Dickens
Oliver Twist


Charles Dickens
David Copperfield


Charles Dickens
Die Pickwickier


Karl Marx
Das Kapital



Fritz Gesing
Kreativ schreiben


A. M. Textor
Sag es treffender


Ludwig Reiners
Stilkunst


Ludwig Reiners
Stilfibel


von Josep Guasch (Designer), Maria F Canal (Herausgeber), Christa L Cordes (Übersetzer)
Grundlagen der Zeichnung

von Sol Stein, Michael Bischoff (Übersetzer), Dietmar Hefendehl (Übersetzer), Andrea von Sruve (Übersetzer)
WriteProC Fiction. Das Erfolgswerkzeug für Autoren von Romanen und Kurzgeschichten


von James Joyce
Ulysses, Sonderausgabe


von Homer, Christoph Martin
Die Odyssee


von Carson McCullers
Das Herz ist ein einsamer Jäger


von James Joyce, Hans Wollschläger
Ulysses


von Emmanuel Anati
Höhlenmalerei


von Ryunosuke Akutagawa
Rashomon



von Pablo Picasso, Ingo F. Walther, Carsten-Peter Warncke
Picasso 1881 - 1973


von Fjodor M. Dostojewski, Hans Ruoff, Richard Hoffmann
Die Brüder Karamasow


von Yasunari Kawabata, Tobias Cheung
Land des Schnees (Schneeland)


von Yasunari Kawabata, Siegfried Schaarschmidt
Der Blinde und das Mädchen. Neue Handtellergeschichten.




J./Albeniz, I. Rodrigo Edmon Colomer Paco de Lucia, La Orqueste de Cadaques
Concierto de Aranjuez

Das Leben ist wilbert - copyright Jon
Das Wort zum Lohntag
Jons Nachlese
Jons Schnipsel - Aphorismen, Essays und anderer Kleinkram
Kunst - Links
Kurzdramen des banalen Alltags - copyright Jon
Kurzgeschichten - Miniaturen - Gedichte - Fragmente - copyright Jon
Kurzkrimi der Woche
Praxis Dr. med. Al Bern - Die ultimative Arztserie
Satiren copyright Jon
Schnickschnack
Strandgut aus dem weltweiten Web
Szenen meiner wilden Ehe
Worte - Eine Sammlung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren