Die Medien einschüchtern - DRUCK AUF DIE BERICHTERSTATTUNG*Die Lobbygruppe Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall bedrängt Journalisten:
>... Gern sagt die Initiative kritischen Journalisten Gewerkschafts- oder Parteinähe oder andere angebliche Befangenheiten nach. Damit versuchen die PR-Profis, die Qualität der Arbeit und die Glaubwürdigkeit des Journalisten in Frage zu stellen. Diese Praxis komme aus den USA, nenne sich dort "Blaming" und würde bei uns erst neuerdings angewendet werden, um Kritiker hart zu bekämpfen, erklärt Thomas Leif...< http://www.freitag.de/2005/45/05450601.php
der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen."
Arthur Schopenhauer
und als besonderes Schmankerl der ultimative Topkrimi "MÜLL" dreier hervorragender Splatter-Romantic-Suspense-Erotic-Ach-lies-doch-selbst-AutorInnen,
im handlichen eBook-Format (PDF, Sie benötigen den Acrobat Reader!), zum Download in einem Rutsch, guckstu hier: http://jon.twoday.net/stories/1228595/
Weltnichtrauchertag Der Kippe den Kampf ansagen
Sie stinken, sterben früher und verzichten auf viel Lebensqualität: Raucher.
Doch Ihnen kann geholfen werden. Die Kampagne "Rauchfrei 2006" lockt pünktlich zum Weltnichtrauchertag Anhänger des Glimmstengels mit satten Prämien - fürs Aufhören: http://www.stern.de/wissenschaft/medizin/index.html?id=562162&nv=rss
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
Zwei Töpfe für Arbeitslosengeld Warum die Bundesagentur für Arbeit viel Geld hat, obwohl die Hartz-IV-Kosten explodieren.
Das klingt wie ein Stück aus dem Tollhaus: Die Bundesagentur für Arbeit schwimmt im Geld, erwirtschaftete Milliarden-Überschüsse trotz millionenfacher Arbeitslosigkeit, und gleichzeitig klagt die Politik über immer weiter steigende Kosten für Langzeitarbeitslose: http://www.ksta.de/html/artikel/1144673512994.shtml